Frühlingsdeko Idee aus Naturmaterialien für den Garten

Beim Rückschnitt von Wein, Weiden, Efeu fallen jede Menge Abschnitte in ausreichender Menge an. Aus diesen langen Ruten kann man nette Gartendeko herstellen

Frühlingsdeko Idee aus Naturmaterialien für den Garten

Beim Rückschnitt von Wein, Weiden, Efeu fallen jede Menge Abschnitte in ausreichender Menge an. Aus diesen langen Ruten kann man nette Gartendeko herstellen

An frostfreien Tagen im Februar stutze ich am Hof den Wein, Weiden und Efeu. Das Schnittgut wüchsiger Pflanzen ist zu schade für den Kompost, denn aus den Ranken kann man hübsche Gartendeko flechten. Die langen biegsamen Ruten lassen sich einfach zu Kränzen und anderen Gartendekorationen verflechten. Es ist relativ einfach, aus langen Ruten ein Grundgestell zu wickeln und die kürzeren drum herum zu schlingen. Anfang und Ende der verschiedenen Ruten stecke ich in das bestehende feste Gebinde. Die Hasenohren sind schon etwas schwieriger zu wickeln, doch mit etwas Geschick funktioniert auch das Winden der langen Hasenohren. Da diese frisch geschnittenen Teile sehr biegsam sind, halten sie problemlos. Es ist so kein Draht vonnöten. Anstelle von Draht habe ich Schafwolle als Bindematerial von unseren Schafen verwendet, sie legt sich nicht nur super um die Rundung sondern hübscht die Naturdeko auch noch etwas auf!

Ein Dekohäschen aus Gartenrückschnitt geflochten kurz vor Ostern, passt immer und findet bestimmt ein zauberhaftes Plätzchen im Garten. Zudem ist es auch ein schönes Geschenk für Gartenfreunde.


Die auf diesem Blog veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Anregung und Unterhaltung. Bei körperlichen Beschwerden ersetzen sie keinesfalls einen Arztbesuch. Es wird dringend empfohlen, sich vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung von Kräutern an einen Fachmann zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden.