Essbare Wildkräuter sind alles andere als „lästiges Unkraut“. Bereits ein paar wenige Blätter geben dem Salat einen leckern Geschmack und liefern uns wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, und sind auch unheimlich gesund.
Warum in den Supermarkt spazieren, wenn doch die besten Zutaten für einen leckeren Salat direkt vor der Haustüre wachsen?
Direkt neben dem Vogerlsalat, Barbarakraut und den verschiedenen Asiasalten wachsen bei uns viele verschiedene Wildkräuter die direkt nach der Ernte in der Salatschüssel landen. Bereits eine Vielzahl an Wildkräutern lassen sich im Vorfrühling in naturbelassenen Wiesen finden, man muss nur die Augen offen halten. Eine bunte Mischung an Wildkräutern kann einen „einfachen grünen Salat“ aufpeppen und mehr Geschmack verleihen. Löwenzahn, Ferkelkraut, Wiesenknopf, Barbarakraut, junge Brennnesselspitzen, Taubnessel, Labkraut, Gundelrebe, zarte Schafgarbeblättchen und verschiedene essbare Blüten zaubern einen aromatischen, gesunden Wildkräutersalat, der nach Frühling schmeckt.
Bereite aus hochwertigem Öl, Most- oder Apfelessig, Kräutersalz, Pfeffer, etw. Senf, einem Kl. Honig eine würzige Marinade. Wildkräuter darin vermischen und am Schluss die Gänseblümchen, Gundelrebenblüten, Blüten von Primeln und Ehrenpreisblüten darüber streuen.
Frisch von der Wiese kommen die Zutaten für diesen frischen Wildkräutersalat, einfach lecker.

Tipp: Wenn du dich für Kräuter bzw. Wildkräuter interessierst, dann schaue vorbei auf einen Kräuterspaziergang bzw. einen Wildkräuterworkshop mit der Kreativbäuerin! Sammle nur Kräuter, bei denen du dir auch sicher bist!